By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
digital news today : Latest News digital news today : Latest News
Notification Show More
Latest News
L’UE acte la fin des voitures thermiques en 2035 en dépit de la résistance allemande
android
PUBG’s Landmark Popularity Is All About The Adrenaline, Baby
Gaming
Comprendre comment l’internaute lit sur écran
Marketing
Développeur .Net Asp.net C# VB.Net
codeur.com
Sifu est disponible sur Xbox et Steam avec une toute nouvelle extension gratuite
Gaming innovation
Aa
  • Marketing
    • Crypto
    • news nft tech frensh
    • Technology
  • ahref
    • android
    • blogdumoderateur
    • creativetrends
    • Crypto
    • css tricks daily
  • Daily sécurité
    • dailydev
  • digitaltrends
    • Featured
    • Food
    • for blogger
    • google
    • gpldload
  • Technology
    • It-Connect
      • Laravel tricks
      • Marketing
      • news nft tech frensh
      • nft
      • thehackernews
      • web3
        • webrankinfo
Reading: Ammoniak könnte eine echte Treibstoff-Alternative zu Wasserstoff werden
Share
digital news today : Latest News digital news today : Latest News
Aa
  • Marketing
  • ahref
  • Daily sécurité
  • digitaltrends
  • Technology
Search
  • Marketing
    • Crypto
    • news nft tech frensh
    • Technology
  • ahref
    • android
    • blogdumoderateur
    • creativetrends
    • Crypto
    • css tricks daily
  • Daily sécurité
    • dailydev
  • digitaltrends
    • Featured
    • Food
    • for blogger
    • google
    • gpldload
  • Technology
    • It-Connect
Follow US
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
digital news today : Latest News > tech > Ammoniak könnte eine echte Treibstoff-Alternative zu Wasserstoff werden
tech

Ammoniak könnte eine echte Treibstoff-Alternative zu Wasserstoff werden

Mike
Last updated: 2023/03/17 at 12:34
Mike
Share
SHARE


Contents
Ammoniak bietet deutlich höhere Energiedichte als WasserstoffLinkedIn-Guide gratis!Ammoniak könnte Klimaziele bereits kurzfristig voranbringen

Das Stickstoff-Wasserstoff-Gemisch Ammoniak könnte eine echte Treibstoff-Alternative zum klassischen Wasserstoff darstellen. Und das zu einem geringeren Preis. 

Damit wir in Deutschland bis 2045 unsere Klimaziele erreichen, müssen wir in vielen Bereichen umdenken. Inzwischen gibt es bereits vielerorts grüne Alternativen zu fossilen Brennstoffen. Häufig scheitert es aber noch an der Beschaffung ebendieser. Ein Beispiel ist Wasserstoff, der als großer Hoffnungsträger für die Schifffahrt- und Stahlindustrie gilt.

Denn gerade im großen Maßstab sind Batterien selten profitabel. Doch wie können wir schon in absehbarer Zeit auf ausreichende Mengen an Wasserstoff zurückgreifen? Ammoniak könnte hier eine profitable und schnell verfügbare Lösung darstellen. Das sehen auch große Konzerne, wie RWE, Mitsubishi und der koreanische Chemiekonzern Lotte so.

Ammoniak bietet deutlich höhere Energiedichte als Wasserstoff

Die drei Unternehmen bauen nämlich eine gigantische Anlage zur Ammoniakproduktion im US-Bundesstaat Texas. Diese könnte ab 2030 jedes Jahr rund zehn Millionen Tonnen des Stickstoff-Wasserstoff-Gemisches produzieren.

Das Besondere an Ammoniak: Er lässt sich relativ einfach transportieren, wird bereits am Weltmarkt gehandelt und kann am Bestimmungsort einfach in Wasserstoff und Stickstoff aufgespalten werden.

Außerdem hat das Gemisch eine deutlich höhere Energiedichte als Wasserstoff. Folglich kann ein Transport nach Deutschland mit dem gleichen Volumen mehr Energie liefern.

Im direkten Vergleich ist blauer Ammoniak pro Kilogramm etwa um 2,30 US-Dollar günstiger als blauer Wasserstoff. Bei grünem Ammoniak liegen die Kosten etwa 1,40 US-Dollar unter jenen von grünem Wasserstoff.

LinkedIn-Guide gratis!

Melde dich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BT kompakt an. Als Dank schenken wir dir unseren LinkedIn-Guide.

Ammoniak könnte Klimaziele bereits kurzfristig voranbringen

Während Unternehmen grünen Ammoniak nur aus nachhaltigen Energiequellen herstellen, werden bei blauem Ammoniak Emissionen abgeschieden und unterirdisch gespeichert. Ein Umstieg auf die Verbindung könnte also als gute Ergänzung dienen, bis entsprechende Wasserstoffkapazitäten in der Bundesrepublik aufgebaut sind.

Ob es letztlich aber dazu kommt, ist noch unklar. Eines der größten Chemieunternehmen, BASF, kündigte erst kürzlich an, eine große Anlage zur Produktion von Ammoniak komplett außer Betrieb zu nehmen. Und das gerade einmal nach einigen Jahren der Produktion. Es bleibt also spannend, welche Strategie Deutschland auf dem Weg zur Klimaneutralität fährt.

Auch interessant:



Source link

Sign Up For Daily Newsletter

Be keep up! Get the latest breaking news delivered straight to your inbox.

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Mike mars 17, 2023
Share this Article
Facebook Twitter Copy Link Print
Share
What do you think?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Previous Article Les Pixel 8 pourraient sauver vos vidéos ratées avec cette fonctionnalité inédite
Next Article Python range() Function Example | digital daily
lapressecrypto.com
lapressecrypto.com
Follow US

© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.

Removed from reading list

Undo
Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?