By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
digital news today : Latest News digital news today : Latest News
Notification Show More
Latest News
Sifu est disponible sur Xbox et Steam avec une toute nouvelle extension gratuite
Gaming innovation
Test AMD Radeon RX 7900 XTX : notre avis complet – Cartes graphiques
android
Le Intel NUC 13 Pro est un mini PC équipé d’un CPU Intel Core de 13e génération
It-Connect
Filmora APK Download v8.4.01 for Android Latest 2023
apk
Among Us 2023.3.28 by InnerSloth LLC
app
Aa
  • Marketing
    • Crypto
    • news nft tech frensh
    • Technology
  • ahref
    • android
    • blogdumoderateur
    • creativetrends
    • Crypto
    • css tricks daily
  • Daily sécurité
    • dailydev
  • digitaltrends
    • Featured
    • Food
    • for blogger
    • google
    • gpldload
  • Technology
    • It-Connect
      • Laravel tricks
      • Marketing
      • news nft tech frensh
      • nft
      • thehackernews
      • web3
        • webrankinfo
Reading: Dänemark will CO2 in verlassene Ölfelder pumpen
Share
digital news today : Latest News digital news today : Latest News
Aa
  • Marketing
  • ahref
  • Daily sécurité
  • digitaltrends
  • Technology
Search
  • Marketing
    • Crypto
    • news nft tech frensh
    • Technology
  • ahref
    • android
    • blogdumoderateur
    • creativetrends
    • Crypto
    • css tricks daily
  • Daily sécurité
    • dailydev
  • digitaltrends
    • Featured
    • Food
    • for blogger
    • google
    • gpldload
  • Technology
    • It-Connect
Follow US
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
digital news today : Latest News > tech > Dänemark will CO2 in verlassene Ölfelder pumpen
tech

Dänemark will CO2 in verlassene Ölfelder pumpen

Mike
Last updated: 2023/03/18 at 12:42
Mike
Share
SHARE


Contents
Dänemark möchte CO2 in alten Ölfeldern speichernBis zu acht Millionen Tonnen pro Jahr möglichLinkedIn-Guide gratis!

Mit „Greensand“ hat Dänemark ein Projekt gestartet, mit dem Millionen Tonnen CO2 in alte Ölfelder gepumpt werden sollen. Damit will das Land vor allem seine eigenen Klimaziele erreichen. 

Die vergangenen Jahre zeigten, dass es beim Klimaschutz deutlich ambitioniertere Maßnahmen benötigt. Häufig ist gar die Rede davon, dass wir uns überlegen müssen, bereits angefallenes CO2 der Atmosphäre zu entziehen. Denn ohne diesen Prozess verschieben sich unsere Klimaziele in weite Ferne.

Schauen wir auf die Europäische Union, so fällt ein Land wiederholt mit großen Projekten zur Nachhaltigkeit auf: Dänemark. Unser nördlicher Nachbar validiert momentan etwa den Aufbau einer eigenen Insel zum Ausbau der Windkraft. Gleichzeitig behält das Land aber den  Fokus beim Thema Nachhaltigkeit, wie nun ein neues Projekt in der Nordsee zeigt.

Dänemark möchte CO2 in alten Ölfeldern speichern

Das Projekt heißt „Greensand“ und hat das Ziel, abgeschiedenes Co2 in ein verlassenes Ölfeld unter die Nordsee zu bringen. Dazu bauen die Projektpartner etwa 200 Kilometer abseits der dänischen Küste die dafür notwendige Infrastruktur auf. Auch der deutsche Konzern Wintershall Dea ist an dem Projekt beteiligt. Der Prozess sieht dabei wie folgt aus:

Der Produzent (etwa von Zement) scheidet CO2 während der Herstellung ab. Dieses bringen Schiffe in gasförmigen Zustand zur Projektseite mit dem Namen „Nini“ und pumpen es unter die Erde. Etwa 1.800 Meter unter dem Meeresboden verbleibt das CO2 dann in den Sandsteinschichten.

Bis zu acht Millionen Tonnen pro Jahr möglich

In den ersten Jahren stammt das Kohlenstoffdioxid für „Nini“ noch aus belgischer Herstellung. Der dänische Zementhersteller Aalborg Portland möchte aber ebenfalls baldmöglichst den CO2 abscheiden und unter die Erde bringen. Bis 2025 könnten so 0,5 bis eine Million Tonnen in die verlassenen Ölfelder fließen.

LinkedIn-Guide gratis!

Melde dich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BT kompakt an. Als Dank schenken wir dir unseren LinkedIn-Guide.

Ab 2030 steigt dieser Wert im besten Fall auf vier bis acht Millionen Tonnen pro Jahr. Damit zeigt Dänemark, dass es nicht nur Emissionen eliminiert, sondern auch klimanegativ wirtschaften kann.

Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Kapazitäten für die Emissionen ausreichen. Denn neben der Speicherung von CO2 sollte der Fokus auch weiterhin auf der Eliminierung solcher Emissionen liegen.

Auch interessant:



Source link

Sign Up For Daily Newsletter

Be keep up! Get the latest breaking news delivered straight to your inbox.

By signing up, you agree to our Terms of Use and acknowledge the data practices in our Privacy Policy. You may unsubscribe at any time.
Mike mars 18, 2023
Share this Article
Facebook Twitter Copy Link Print
Share
What do you think?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Previous Article Galaxy S22 au prix du A54, TV QLED 100 Hz à prix canon et plein de SVOD avec Freebox Delta
Next Article Sotheby’s Kicks Off ‘Oddly Satisfying’ NFT Auction
lapressecrypto.com
lapressecrypto.com
Follow US

© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.

Removed from reading list

Undo
Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?